Alexpelka.de

Aktuelles

02.08.2023

Neues Design der Webseite

Neues Design der Webseite

End­lich ha­be ich mich an die Web­sei­te ge­macht und will jetzt die Sei­te re­spon­siv und ei­ni­ger­maßen bar­rie­re­frei ge­stal­ten. Die­se Sei­te ist rein pri­vat, da­her ha­be ich auch kei­ne Steuer­num­mer usw. an­ge­ge­ben. Hier wer­de ich einen klei­nen Ein­blick in mei­ne Ak­ti­vi­tä­ten ge­ben.

Die Home­page muss na­tür­lich auch erst wach­sen und ich will mich nicht zu sehr ver­zet­teln.

Aktuelles

Un­ter Ak­tu­el­les ist ge­plant ak­tu­el­le An­kün­di­gun­gen oder Ver­an­stal­tun­gen zu ver­öf­fent­li­chen. Von Zeit zu Zeit werde ich Artikel posten.
Ein Video zum Thema Blockflöten basteln habe ich am 01.08.23 veröffentlicht. Den Link findet man unter https://www.youtube.com/watch?v=Ii0ZUUHKHGo. Das Video ist leider nicht barrierefrei.
 

Auftritt beim GraDo am 29.06.23

Am Don­ners­tag, den 29. Ju­ni, fand in Gra­fing der er­ste sog. GraDo statt. Der Gra­fin­ger Don­ners­tag (der letz­te im Mo­nat) soll in Zu­kunft mo­nat­lich ei­ne Ver­an­stal­tung in der Turm­stu­be in der Gra­fin­ger Stadt­hal­le sein. Die­ser GraDo war eine of­fene Büh­ne, wo je­der die Mög­lich­keit hat­te auf der Büh­ne et­was vor­zu­tra­gen. Der Auf­tritt war schön, an­schlie­ßend sa­ßen noch al­le Mu­si­ker zu­sam­men und spiel­ten ohne Pu­bli­kum noch ein paar Lie­der und das war su­per. In der Süd­deu­tschen Zei­tung stand am Wo­chen­en­de ein gu­ter Ar­ti­kel über die­sen er­sten Abend. Aus mei­ner Sicht ein vol­ler Er­folg, auch für die Ver­an­stal­ter. Link zum Ar­ti­kel in der SZ. Als Bild folgt der Ab­schnitt, der über mich ge­schrie­ben wur­de.
 

Ausschnitt Artikel in der SZ
 

Projekte

In den Projektordner werde ich einzelne Projekte beschreiben, an denen ich gerade bastle. Hier mache ich erst einmal keinen Unterschied zwischen Web-Projekten und anderen Projekten. Projekte, die sich auf andere Hauptthemen, wie Musik oder Fotografie beziehen, sind natürlich unter diesen Hauptpunkten beschrieben. Aktivitäten, die ich keinem Hauptthema zuordnen kann, findet man unter Spielwiese.
 

Musik

Die Ru­brik Mu­sik ent­hält in er­ster Li­nie die Mu­sik, die ich selbst ma­che. Ne­ben di­ver­sen Auf­trit­ten, die jetzt lei­der we­gen Co­ro­na weg­ge­fal­len sind, ex­pe­ri­men­tie­re ich auch da­heim recht viel, da ich vie­le In­stru­men­te nicht so oh­ne wei­te­res zu Auf­trit­ten mit­neh­men kann. Zu den Auf­trit­ten ne­hme ich meist das "klei­ne Be­steck" mit, also Gi­tar­re, Mund­har­mo­ni­ka, Ban­jo, Man­do­li­ne usw. Da­heim ha­be ich sehr vie­le In­stru­men­te, die ich auch zum Teil selbst ge­baut habe.
 

Musikinstrumente basteln

Im Rah­men mei­ner be­rufs­be­glei­ten­den Un­ter­richts­ein­hei­ten, Auf­trä­gen von Schu­len und dem Kul­tur­spek­ta­kel in Gau­ting, ha­be ich viel mit Kin­dern Mu­sik­in­stru­men­te ge­ba­stelt. Bei Be­darf ma­che ich auch mit Er­wach­se­nen Ba­stel­kur­se, z. B. für Ca­jon oder Röh­ren­gongs. Am 23.07.23 habe ich in Gauting beim Kinderkult wieder Musikinstrumente gebastelt. Leider sind am Ende die Tontöpfe ausgegangen, aber ich habe die Webseite von mir weitergegeben, wo die Leute sich die Anleitungen laden können.
 

Fotografie

Das ist zur Zeit das Hob­by, das ich am ak­tiv­sten be­trei­be. Fo­to­gra­fisch bin ich Mit­glied im Fo­to­club Blen­de85567 in Gra­fing und ha­be seit 2015 an prak­tisch al­len Aus­stel­lun­gen teil­ge­nom­men.
Im Rah­men der Fo­to­gra­fie-Sei­ten wer­de ich auch ein paar Ga­le­ri­en mit mei­nen Fo­tos ein­stel­len und Links auf AV-Shows an­bie­ten.
Die Vernissage zu unserer Ausstellung "Unsichtbar" fand am 02.03.23 im Grafinger Heimatmuseum in der Bahnhofstraße um 19:30 statt. Auf der Homepage des Fotoclubs Blende 85567 findet man die Fotos der Ausstellungen. Der Link öffnet in einem neuen Fenster
 

Kunst

Bisher hatte ich bereits Artikel über Künstler (z. B. Zoltan Dunai) gepostet. Hier will ich auch auf weitere Künstlern hinweisen, aber auch meine eigenen Kunstwerke vorstellen. Über Kunst lässt sich bekantlich nicht streiten und Kunst entsteht immer im Auge des Betrachters.
 

Spielwiese

Wie es der Name schon sagt, ist das eine Spielwiese, auf der ich mich etwas austoben kann. Es soll allerdings keine Resterampe sein.